Brandenburg - Lübeck
zurück

km Elbe-Havel-Kanal, Elbe und Elbe-Lübeck-Kanal
EHK379 Der Elbe-Havel-Kanal mündet in den Plauer See bei Brandenburg
EHK381 Wendsee
EHK377 Schleuse Wusterwitz
EHK369 Stich Elbe-Havel-Kanal
EHK363 Genthin
EHK357 rechts oder links ist egal
EHK355 den Bergzower Altkanal links liegenlassen
EHK351 nach STB in den PVK abbiegen oder weiter geradeaus, um den Untiefen der Elbe zu entgehen -> Strecke_b
PVK03 Pareyer Verbindungskanal
PVK01 Parey-Schleuse
Elbe372 Elbmündung, Bitte den Wasserstand auf der Elbe beachten!
Elbe374 Altarm Baggerelbe Derben -> Werft
Elbe375 freifahrende Fähre Ferchland - Grieben kann an beiden
Seiten passiert werden. Kein Rechtsfahrgebot auf der Elbe.
Elbe376 Ferchland, freifahrende Fähre (bei Pegel über 620cm gesperrt)
kurz vor Tangermünde kann man im Seitenarm übernachten
Elbe384 Baggerelbe östlich, evtl. gesperrt
Elbe385 Altarm Bölsdorfer Haken westlich. Evtl gesperrt?
Ankern ist nur ausserhalb der Fahrrinne erlaubt.
Elbe388H Tangermünde (Hafen vom Tangermünder Wassersportverein westlich)
Elbe394 ICE-Brücke Haemerten
Elbe403 Gierseilfähre Arneburg, Elbfähren haben Vorfahrt!
Gierseilfähren dürfen nur passiert werden,
wenn sie an ihrem ständigen Liegeplatz sind,
das mit dem blauen Hinweisschild gekennzeichnet
ist. Sollte das Gierseil schräg den Fluss kreuzen,
ist abzuwarten, bis sie den Fluss freigegeben hat.
Elbe404H Arneburger Sportbootverein, Yachthafen
Elbe416 Gierfähre/Sandau
Elbe422 Gierseilfähre Räbel flussabwärts rechts passieren
Tel. 0173 / 248 67 95, UKW 10. Bei hohem Wasserstand freifahrend.
Ankerplatz Mühlenholz auf der rechten Seite. Bei Befahrung auf
Wassertiefe achten.
Elbe423 Mündung UHW (nach Havelberg)
Elbe427 Gefährliche Sandbank durch scharfe Biegung
Elbe428 Mündung zur UHW
Elbe455H Wittenberge, Tankstelle am Nedwiganger bei HW außer Betrieb
Sportboothafen Nedwiganger
Elbe475H Schnackenburg, Hafenanlage
Elbe484 freifahrende Fähre Lenzen
Elbe503 freifahrende Fähre Dömitz - Beginn Flachwassergebiet
kurz vor der Fähre Lükewisch nach links in den Hafen Aland
einbiegen. Wasserstand beachten!
Elbe504 Abzweig MEW (Mueritz-Elde-Wasserstraße)
Achtung, Flachwassergebiet zwischen km 509 und 522
Elbe522H Hafen Hitzacker
Elbe523 freifahrende Fähre Hitzacker
Elbe536 freifahrende Fähre Neu Darchau
Elbe550 freifahrende Fähre Bleckede
Elbe550H Bleckede, westlich Hafeneinfahrt zum Altarm Sportboothafen
Elbe559 Wasserstand bei Boizenburg
Elbe569 Lauenburg. Nach rechts in den Elbe-Lübeck-Kanal einbiegen.
ELK61H Hafen Lauenburg
Elk60 Schleuse Lauenburg Tel. 04153/5973-11
57 Minuten Fahrzeit bei max. 10 km/h bis zur Schleuse Witzeeze. Boote,
die auf der Strecke zur nächsten Schleuse ihre Fahrt unterbrechen
möchten, werden gebeten, dies dem Schleusenpersonal vorher
mitzuteilen, da alle Fahrzeuge immer zur nächsten Schleuse
telefonisch weitergemeldet und dort erwartet werden.
Betriebszeiten:
Montags von 7.00 Uhr bis 18.45 Uhr
Di. – Sa. von 6.00 bis 21.00 Uhr
So. + Feiertags von 8.00 Uhr bis 17.45 Uhr
ELK50 Schleuse Witzeeze 04155/5891
bis zur Donnerschleuse ca. 3 Stunden Fahrzeit bei 10 km/h
ELK44 Seilfähre Siebeneichen. Bei Annäherung einen „langen Ton“ geben.
ELK27 Moelln / Moellner See / Ziegelsee
ELK21 Donnerschleuse
25 Minuten Fahrzeit bei 10 km/h
ELK17 Schleuse Behlendorf
19 Minuten Fahrzeit bei 10 km/h
ELK13 Schleuse Berkenthin, Tel. 04544/1836.
Dahinter ist die letzte Liegemöglichkeit in Richtung Lübeck.
Letztmögliche Abfahrtzeit ist ca. 90 Min. vor Betriebsende.
29 Minuten Fahrzeit bei 10 km/h
ELK09 Schleuse Krummesse 04508/1886
31 Minuten Fahrzeit bei 10 km/h
ELK03 Schleuse Büssau Tel. 0451/51253 oder 04542/84406-12
Tra00 Lübeck
Tra03 Stadttrave
-----------------------------------------
* westlicher Weg durchgängig:
Trave -> Stadtgraben -> Wallhafen (bis 3,6m Höhe)
-----------------------------------------
* mittlerer Weg für Kleinfahrzeuge unter 2,5m Bauhöhe
Trave -> Stadttrave -> Holstenbrücke -> Holstenhafen
Drehbrücke Engelsgrube 2,5m ( oder Durchfahrt 1 Tag vorher beantragen)
S14-9 Hansahafen, Newportmarina, Mast stellen
-----------------------------------------
* östlicher Weg für Schiffe über 4m Bauhöhe durch die Burgtorbrücke und
Hotoppsche Hubbrücken (2,5m gesenkt) öffnen Werktags 6.00 - 20.30 Uhr,
an Sonn- und Feiertags von 8.00 - 10.00 Uhr und 16.00 bis 18.00 Uhr
Tel. 0451/73249
-----------------------------------------
Tra4 Stadttrave, Ende der Binnenwasserstraße
Tra5 Marienbrücke, Ende der Binnenwasserstraße
Strecke_B: 150km (über die Elbe sind es 200km bis nach Lauenburg)
----------------------------------------------------------------
EHK 351 auf dem EHK bleiben
EHK 345 Schleuse Zerben
EHK 331 -> MLK326 (Mittellandkanal)
MLK 245 Wolfsburg
MLK 237 Schleuse Sülfeld
MLK 234 -> ESK 0 (Elbe-Seitenkanal)
ESK 106 Schiffshebewerk Scharnbeck
ESK67 Uelzen
ESK80 Bad Bevensen
ESK 101 Lüneburg
ESK 115 -> Elbe573
Elbe569 -> ELK61 ( Hafen Lauenburg)
Routenübersicht